Quelle1893:
Gesammelte Schriften: Aphorismen, Parabeln, Märchen und Gedichte, Seite
54, Verlag Paetel, Autor: Marie von Ebner-Eschenbach, Quelle
Zitat bearbeitenÄhnliche ZitateDie Strafe des Lügners ist nicht, dass ihm niemand mehr glaubt, sondern dass er selbst niemandem mehr glauben kann.
George Bernard Shaw 
Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.
Alfred Polgar 
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Hans Krailsheimer 
Wer viel redet, glaubt am Ende, was er sagt.
Honore de Balzac 
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Marie von Ebner-Eschenbach 
Zitate