| Aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig. Grundrechte beschränken sich gegenseitig. Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen. Die ist unantastbar. Aber sie schließt nicht aus, dass wir sterben müssen.
| |
| |
|
|
OriginalMan tastet sich da ran. Lieber vorsichtig - denn der Weg zurück würde fürchterlich. Aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig. Grundrechte beschränken sich gegenseitig. Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen. Die ist unantastbar. Aber sie schließt nicht aus, dass wir sterben müssen.
Kontext / ErklärungIn einem Interview von Robert Birnbaum und Georg Ismar mit Wolfgang Schäuble zum richtigen Maß in der Corona Krise.
Auf die Frage: "Woher kommen die Kriterien dafür?"
In dem Kontext sind die Kriterien für die Rücknahme der Einschränkungen in die Grundrechte der Bundesrepublik Deutschland gemeint. Diese Rechte wurden Ende März 2020 stark eingeschränkt.
Allgemeine Handlungsfreiheit - Art. 2 Abs. 1 GG
Glaubensfreiheit - Art. 4 Abs. 1 und 2 GG
Versammlungsfreiheit - Art. 8 GG
Freizügigkeit - Art. 11 GG
Berufsfreiheit - Art. 12 Abs. 1 GG
Unverletzlichkeit der Wohnung - Art 13 Abs. 1 GG
Eigentumsgarantie - Art. 14 Abs. 1 GG
https://www.mdr.de/thueringen/coronavirus-debatte-grundrechte-100.html
Quelle2020:
Der Tagesspiegel, Ausgabe 26.04.2020, Online veröffentlich auf der Webseite des Tagesspiegel am 26.04.2020 6:47 Uhr, Quelle
Zitat bearbeiten
Zitate