OriginalSpottet ja nicht des Kinds, wenn es mit Peitsch und Sporn /
Auf dem Rosse von Holz mutig und groß sich dünkt, /
Denn ihr Deutsch, auch ihr seid /
Tatenarm und gedankenvoll.
Kontext / ErklärungStammt aus: "Ode an die Deutschen"
Quelle1960:
Hölderlin: ein Lesebuch für unsere Zeit, Seite
12, Volksverlag, Autoren: Friedrich Hölderlin, Rudolf Leonhard, Quelle
Zitat bearbeitenÄhnliche ZitateDas ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.
Heinrich Heine 
Die Deutschen sind ein gemeingefährliches Volk: Sie ziehen unerwartet ein Gedicht aus der Tasche und beginnen ein Gespräch über Philosophie.
Heinrich Heine 
Der Gedanke legt den Grund für die Tat.
Helmuth von Moltke 
Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang.
Albert Camus 
Zitate