Kontext / ErklärungDie Deutschen und ihre Identität, Ansprache auf dem 21. Deutschen Evangelischen Kirchentag am 8. Juni 1985 in Düsseldorf.
Quelle2001: Polnisch-deutsche Verständigung nach dem Zweiten Weltkrieg, ISBN
9783161475450, Seite
51, Verlag Mohr Siebeck, Quelle
Zitat bearbeitenÄhnliche ZitateWillst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln 
Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.
Johann Wolfgang von Goethe 
Die Umgebung, in der der Mensch sich den größten Teil des Tages aufhält, bestimmt seinen Charakter.
Antiphon 
Charakter eines Menschen: seine gebändigte, zugehauene, zugeschliffene oder seine wild wuchernde Natur.
Marie von Ebner-Eschenbach 
Zum Handeln gehört wesentlich Charakter, und ein Mensch von Charakter ist ein anständiger Mensch, der als solcher bestimmte Ziele vor Augen hat und diese mit Festigkeit verfolgt.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel 
Zitate